Die reversible Sondertilgung ist eine optionale Vereinbarung bei Baufinanzierungen. Hierbei können, anders als bei regulären Sondertilgungen, bis zu drei bereits geleistete Sondertilgungen zurückgeholt werden, falls das Geld anderweitig verwendet werden soll. Weiterlesen
Archiv für Allgemein
Bundesnetzagentur: Breitbandanschlüsse für alternative Netzbetreiber
Für den Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) und dem Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) sollen seitens der Bundesnetzagentur bessere Rahmenbedingungen für den Ausbau mit Highspeed-Breitbandanschlüssen in ganz Deutschland geschaffen werden. Weiterlesen
Tücken bei Baufinanzierungen
Der Bau oder Kauf eines Eigenheims mit Hilfe einer Baufinanzierung steht bei vielen Deutschen ganz oben auf der Wunschliste. Bei den aktuell niedrigen Zinsen wollen sich viele diesen Traum nun erfüllen. Es gibt jedoch einige häufig gemacht Fehler, die Sie bei Ihrer Baufinanzierung tunlichst vermeiden sollten. Weiterlesen
Was passiert mit der Baufinanzierung im Scheidungsfall?
Frisch verheiratet wagen viele junge Paare den Schritt zum Eigenheim. Dafür schließen sie in der Regel eine Baufinanzierung ab. Doch nicht alle Paare bleiben auch zusammen. Was passiert mit der Baufinanzierung im Fall einer Scheidung? Weiterlesen
Häuser aus dem 3D-Drucker
Wissenschaftler entwickeln einen 3D-Drucker, mit dem Häuser gebaut werden können. Diese Technik soll nicht nur die Preise für den Hausbau senken, sondern auch schnellere Hilfe in Katastrophengebieten, durch den kostengünstigen und schnellen Bau von Notunterkünften, ermöglichen. Weiterlesen
Auf diese Faktoren sollten Sie bei Baufinanzierungen achten
Wer auf der Suche nach einer passenden Baufinanzierung ist, der muss einige Faktoren berücksichtigen, die über den reinen Vergleich des Zinssatzes hinausgehen. Welche das sind, das erklären wir Ihnen gerne, wie immer einfach und kompetent. Weiterlesen
Abmahnungen für Immobilienmakler
Wegen Verstoß gegen die Energieeinsparverordnung bekommen derzeit viele Immobilienmakler Post von Abmahn-Anwälten. Seit 1. Mai 2014 fordert die EnEV in Anzeigen für Miet- und Kaufobjekte bestimmte Eckdaten aus dem Energieausweis. Wer die nicht mit angibt, muss mit einer Abmahnung rechnen. Weiterlesen
KfW senkt Zinsen für Förderprogramme
Zum 21.05.2014 hat die Kasse für Wiederaufbau ihren Zinsen für viele ihrer Förderprogramme gesenkt. Bei den zinsgünstigen Krediten der KfW können Bauherren nun noch mehr Geld sparen. Weiterlesen
Der Notartermin beim Hauskauf
Der Notartermin ist bei einem Hauskauf einer der wichtigsten Momente für Verkäufer und Käufer. Man sollte sich im Vorhinein bereits informieren, wie der Notartermin beim Hauskauf genau abläuft und welche Vorbereitungen getroffen werden müssen. Weiterlesen
Mietpreisbremse weiterhin umstritten
Mit dem Gesetzentwurf zur Mietpreisbremse reißt die Kritik an den geplanten Maßnahmen nicht ab. Die Wohnung- und Immobilienwirtschaft sieht den Neubau von Mietwohnungen gefährdet, wohingegen der Mieterbund den Umfang der Mietpreisbremse als zu schwach bewertet. Bundesjustizminister Heiko Maas deutet dies als ein Zeichen dafür, dass der aktuelle Gesetzentwurf ausgewogen sei. Weiterlesen